Schöffenwahl für die Jahre 2024 - 2028
In diesem Jahr findet die Wahl der Schöffen und Jugendschöffen für die Amtsperiode 2024 bis 2028 statt. Es werden für die Gemeinde Steinach Vorschlagslisten erarbeitet, aus denen durch einen beim Amtsgericht gebildeten Schöffenwahlausschuss eine Auswahl erfolgen wird. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts. Interessenten können sich selbst für das Amt bewerben oder Personen vorschlagen.
Hier gehts zu den Bekanntmachungen.
Der Bewerbungsbogen ist erhältlich in Zimmer 1. Dieser kann auch telefonisch unter 09428/942030 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! angefordert werden.
Ereignisse 2020 bis 2022 im Film
Trotz Corona war in der Gemeinde Steinach doch einiges los. Die 60-plus-Freunde aus dem Gemeindebereich treffen sich am Freitag, 17. Februar um 14 Uhr im Sport- und Pfarrheim. Hier zeigt der Seniorenbeauftragte der Gemeinde Steinach Detlev Schneider einen Film über Ereignisse in den letzten drei Jahren im Gemeindebereich. 2020 stand eine Kommunalwahl an und Christine Hammerschick wurde zur Bürgermeisterin gewählt. Aber auch andere Kommunale Ereignisse zeigt Schneider im Film. Das Vereinsleben hat Detlev Schneider auch im Film festgehalten. In Erinnerung ist jedem noch das 150-jährige Gründungsfest der FFW Steinach. Aber auch das 75-jährige Gründungsfest des ASV Steinach oder das 50-jährige Gründungsfest des Stopselclubs Münster kommt im Film nicht zu kurz. Bei Kaffee und Kuchen können sich die 60-plus-Freunde auf einen unterhaltsamen Film freuen.
Termine:
Dienstag, 17.01.2023 Kleines Schaf und großer Wolf
Dienstag, 14.02.2023 Ich mit dir, du mit mir
Dienstag, 14.03.2023 Fünf freche Mäuse machen Musik
jeweils von 16 Uhr bis 17 Uhr in der Bücherei, 1. Stock, Raum der Mutter-Kind-Gruppe, Bücherei Steinach, Alte Schule, Hafnerstraße 8, 94377 Steinach
Für Kinder ab 3 Jahren.
Die Eltern werden gebeten, eigene Stifte, Kleber und Schere mitzubringen.
Sauber macht lustig - Müllsammel-Aktion am 25. März 2023
„Nicht unser Müll, aber unsere Umwelt!“ Mit dieser Motivation machten sich bei der letzten gemeinsamen Aktion
„Sauber macht lustig“ rund 5.500 Aktive auf, um unsere Region von liegengebliebenen Abfällen zu befreien. Wir hoffen auch 2023 auf dieses Engagement. Alle Vereine, Gruppen, aber auch Einzelpersonen sind eingeladen und aufgerufen, sich an der gemeinsamen Müllsammelaktion zu beteiligen. Der Termin ist der 25. März 2023.
Interessierte wenden sich bitte an die Gemeinde Steinach. Dort wird die Aktion in Abstimmung mit dem ZAW-SR koordiniert. Der ZAW-SR holt den gesammelten Restmüll am Wertstoffhof ab und kümmert sich um die Entsorgung. Jedem fleißigen Sammler spendiert er als Dankeschön eine Brotzeit.
Der ZAW-SR und die Gemeinde Steinach bitten interessierte Gruppen, sich den Termin schon mal vorzumerken.
Zusammenarbeit Bücherei Steinach – VHS Steinach
In der Alten Schule werden regelmäßig Kurse der VHS Steinach angeboten. Darunter auch Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene: Folgende Kurse sind geplant:
ab 10.02.2023 Nähkurs „Bänderrock“
ab 27.02.2023 Nähtreff für Anfänger und Fortgeschrittene
ab 17.03.2023 Dirndlnähkurs für Fortgeschrittene
Seit Oktober wird die Fachzeitschrift burda style zur Ausleihe angeboten. Folgende Bücher können in der Bücherei ebenso kostenlos ausgeliehen oder online unter e- medien Bayern ebenfalls ausgeliehen werden. Die genauen Daten sind auf der homepage der VHS Straubing-Bogen ersichtlich. Anregungen und Unterstützung zu den Nähkursen können sich die Teilnehmer aus der Bücherei Steinach kostenlos holen. Online Medien z.B. In der Bücherei verfügbar z.B. weitere Nählektüre ist unter der Suchmaschine FINDUS der Bücherei sowie e-medien Verbund Bayern zu finden.
Fundsachen
In den letzten drei Monaten wurden folgende Fundsachen bei der Gemeindeverwaltung abgegeben
Motorradhelm 13.10.2022 Steinach, Kriegerdenkmal
Lesebrille 10.11.2022 Steinach, Bushaltestelle Kirche
Schlüssel 18.01.2023 Steinach, Steinbruchstraße
Fahrrad-Sicherheitsschloss 23.01.2023 Steinach, Aichmühlerstraße