Logo SteinachDie Gemeinde Steinach, Landkreis Straubing-Bogen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Mitarbeiter*in für die Mittagsbetreuung an der Grundschule in Steinach in Teilzeit (12-14 Wochenarbeitsstunden)

Hier gehts zur Stellenausschreibung.

logoAllgemeinverfügung Aufhebung Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven Zwecken

Hier gehts zur Allgemeinverfügung.

Bilderbuchkinoneue Termine fürs Bilderbuchkino

Flyer

Dienstag, 10.10.2023 Streithörnchen oder Die Zwergenmütze

Dienstag, 07.11.2023 Das schönste Martinslicht

Dienstag, 12.12.2023 Das Weihnachtswunschtraumbett

 

KriegsgräberAufruf zur Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung 2023 für unsere Kriegsgräber

(Kernzeitraum: 13. Oktober bis 5. November – davon abweichende Sammlungstage sind möglich)

Hier gehts zum Aufruf

construction site gcfbea3821 1920Baugrunduntersuchung in der Kellerbergstraße am 25.09.2023 um 08:00 Uhr

 

Am Montag, 25.09.2023 findet ab ca. 08:00 Uhr eine Baugrunduntersuchung in der Kellerbergstraße statt. Im Zuge dessen kann es sein, dass vereinzelte Grundstücksausfahrten nicht benutzt werden können. Wir bitten deshalb darum, Ihr Auto entsprechend außerhalb des Baufelds zu parken, falls Sie dies in dem Zeitraum benutzen wollen. Es ist auch möglich vor Ort mit der zuständigen Firma die Nutzbarkeit der eigenen Zufahrt zu besprechen.  

Hier gehts zum Plan.

FriedesnwallfahrtEinladung zur Friedenswallfahrt

Die Wallfahrtspfarrei Bogenberg, die evangelische Gemeinde Bogen, die Stadt Bogen, der Landkreis Straubing-Bogen und das Dekanat Straubing-Bogen laden Sie sehr herzlich zur Friedenswallfahrt auf den Bogenberg am Sonntag, den 15. Oktober 2023 ein.
Die Wallfahrt soll eine Bitte um Bewahrung vor Krieg und Unfreiheit und um Frieden für alle Menschen unserer Erde sein.

WahlBekanntmachung

über die Wahlkreisvorschläge für die Landtagswahl und die Bezirkswahl am 8. Oktober 2023

zur Bekanntmachung

AusstellungAusstellung zur Landtagswahl, Steckbriefe der Landtagswahldirektkandidaten und Video Fragen zur Landtagswahl 2023

Die Bedeutung von Wahlen in der Demokratie – das soll die Ausstellung zur bayerischen Landtagswahl verdeutlichen. Die Ausstellung ist an Erstwählerinnen und Erstwähler sowie Jugendliche gerichtet und wurde von der kommunalen Jugendarbeit von Stadt und Landkreis konzipiert.

Die Ausstellung solle den Jugendlichen das Thema Wahlen rechtzeitig vor der Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober näherbringen. Hintergründe und Kandidaten werden vorgestellt.

Hier gehts zur Ausstellung

Außerdem finden Sie hier Steckbriefe zu den Direktkandidaten.

Video mit Fragen zur Landtagswahl 2023

BayernportalOnline-Verfahren der Gemeinde Steinach

Im BayernPortal der Gemeinde Steinach finden Sie einige Verfahren, die Sie online erledigen können, wie zum Beispiel Gewerbeanmeldungen und Gewerbeabmeldungen.

Kartenauszug LfULogo Reg.v.Oberfranken

 

Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP)

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP).

Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggfs. zu beheben

sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen.

In Bayern ist die Regierung von Oberbayern mit der Lärmaktionsplanung für Hauptverkehrsstraßen außerhalb von Ballungsräumen und

für Bundesautobahnen innerhalb von Ballungsräumen beauftragt.

Bis zum 30. September 2023 kann jeder, der sich durch Lärm von Hauptverkehrsstraße außerhalb von Ballungsräumen und Bundes-

autobahnen in Ballungsräumen gestört fühlt, an der zentralen Lärmaktionsplanung Bayern mitwirken und sich zu seinen 

Lärmproblemen äußern.

 

Hier geht es zur Pressemitteilung der Regierung von Oberfranken